… wie überzeugt schon die alten Griechen von der Kraft des Olivenöls waren, zeigen viele Berichte aus dem Griechenland der damaligen Zeit. Auf Kreta und den anderen griechischen Inseln wurden die Oliven verehrt. Durch die Kulturen der Antike kamen die Oliven nach und nach in alle Regionen rund um das Mittelmeer. Nicht nur im antiken Griechenland und auch in Italien sind die positiven Eigenschaften des Olivenöls seit Urzeiten bekannt.
Zu Zeiten des Römischen Reichs wurde Olivenöl nativ extra sowohl als Nahrungs- und auch als Heilmittel verwendet. Ob auf Kreta, in Spanien, in Tunesien oder in Israel: Heute ist der Olivenbaum in der ganzen Region des Mittelmeers heimisch. Seit vielen Jahren hat sich das kostbare Elexier des Baumes, das Olivenöl nativ extra, auch in Deutschland etabliert.